Aktuelles aus der OGS:
Die Ferien sind vorbei und wir freuen uns alle auf einen guten Start ins neue Schuljahr.
Offene Ganztagsschule der Schule am Zehnthof
Träger unserer OGS ist der Verein Betreute Schulen e. V., der als eingetragener, gemeinnütziger Verein organisiert ist und korporatives Mitglied im AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg ist.
Ab dem Schuljahr 23/24 betreuen wir 125 Kinder in 5 Gruppen.
Dafür stehen wir:

Unser Angebot
Für Kinder bedeutet Offene Ganztagsschule mehr Zeit zum ganzheitlichen Lernen, für musisch-kulturelle Bildung, mehr Zeit für Bewegung, Spiel und Sport. Schule öffnet sich für neue Wege des Lernens. Neben dem fachlichen Lernen stehen die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder sowie die Weiterentwicklung ihrer sozialen Kompetenz im Vordergrund. Die Angebote der OGS orientieren sich immer an den Bedürfnissen der Kinder und sind deshalb so individuell wie die Kinder selbst.
Unser Betreuungsteam in den Gruppen:
Zum Team der Regenbogengruppe gehören:
Frau Blum (Gruppenleitung), Frau Fuhs und Frau Raeda
Zum Team Igelgruppe / Biohaus gehören:
Frau K. Weber (Gruppenleitung), Frau Walmann und Frau Rosenstein
Zum Team Kellergeister Gruppe gehören:
Frau Cl. Weber (Gruppenleitung) Frau Züll und Frau Zehnpfennig
Zum Team Haie Gruppe gehören:
Frau Muth ( Gruppenleitung) und Frau Gockel
Zum Team Krümmelmonstergruppe gehören:
Frau Thormählen ( Gruppenleitung) und Frau Jaber
OGS Leitung: Frau U. Spaleck

Unsere Mensachefin ist Frau Haile

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 07:45 Uhr bis 08:25 Uhr und von 11:55 Uhr bis 16:15 Uhr
Mittagessen
Täglich wird eine warme Mahlzeit für alle Kinder der OGS angeboten. Das Mittagessen ist für alle verbindlich. Am Nachmittag steht den Kindern Obst oder Rohkost zur Verfügung. Als Getränke stehen während der ganzen Betreuungszeit Wasser und ungesüßter Tee bereit.
Hausaufgaben
In der Zeit von 14:15 Uhr bis 15:00 Uhr ist Hausaufgabenzeit für alle.
Die Hausaufgaben werden in kleinen Gruppen vom Betreuungsteam und geschulten Hausaufgabenbetreuern begleitet.
Zwischen den Hausaufgabenbetreuern und den Lehrern findet ein regelmäßiger Austausch statt.
Auch Lehrer unserer Schule übernehmen Hausaufgabenstunden.
Projekt – AG Angebote
Von 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, an ganz unterschiedlichen Projekten teilzunehmen. Die Projekte werden für ein Schulhalbjahr von den Kindern gewählt. So werden z.B. angeboten: Cheerleader, Kinderturnen, Handball, Fußball, Tennis, Hockey, Handarbeit (Häkeln, Nähen) Malen, Zeichnen, Unterwegs in Odendorf. Weiter werden auch jeden Tag freies Spiel drinnen und draußen angeboten.
Ferienbetreuung
Immer
in der 1. Hälfte der Sommer-, Herbst- und Osterferien steht den OGS –
Kindern ein Betreuungsangebot von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr zur Verfügung.
Dieses Angebot findet in Kooperation mit den Grundschulen von
Heimerzheim und Buschhoven statt.
Anmeldeverfahren
Die Anmeldeformulare erhalten Sie in der OGS. Anmeldeschluss für das kommende Schuljahr ist immer der 31.01. des jeweiligen Jahres.
Sollten freie Plätze zur Verfügung stehen, kann natürlich auch unterjährig angemeldet werden.
Vertragsdauer/Kündigung des Betreuungsvertrages
Der Vertrag wird bindend über ein Schuljahr abgeschlossen. Danach verlängert sich der Vertrag jeweils um ein Schuljahr, wenn er nicht spätestens zum 31.01., zum Endes des Schuljahres schriftlich gekündigt wird. Ausgenommen ist das Schuljahr, in dem das Kind die 4. Klasse beendet. Hier endet das Vertragsverhältnis automatisch zum Schuljahresende.
Kosten
Die Kosten für die OGS setzen sich aus dem Anteil fürs Mittagessen, zur Zeit 58,00€ und dem Elternbeitrag an die Gemeinde (Einkommensabhängig) zusammen.
Kontakt
Die Leitung der OGS, Frau Spaleck, ist von Montag bis Freitag zwischen
08:00 Uhr und 16:00 Uhr zu sprechen.
Anschrift:
OGS der Schule am Zehnthof
Flamersheimer Str.21
53913 Swisttal – Odendorf
Tel.: 02255 – 950 118
E-Mail: ogs.odendorf@awo-bnsu.de
Betreute Schulen e. V. Schumannstr. 8, 53721 Siegburg 02241-89577200 Mail: betreute-schulen@awo-bnsu.de
