Schulinterner Vorlesewettbewerb

Beim schulinternen Vorlesewettbewerb konnten die Schülerinnen und Schüler wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen. In den Klassen 2-4 wurden zunächst die Klassensieger ermittelt. Eine Woche später mussten diese dann in der katholischen Bücherei gegen die Klassensieger der Parallelklassen antreten. Neben einem geübten Text lasen die Kinder auch eine unbekannte Passage. Die Jury aus Lehrern, […]

Continue Reading

Känguru- Wettbewerb 2019

48 Kinder unserer Schule nahmen dieses Jahr am Wettbewerb teil und knobelten sich durch die teilweise sehr kniffeligen Aufgaben. Zur Belohnung gab es neben einer Urkunde dieses Mal für jeden Teilnehmer einen „Qwürfel“, einer Variante des bekannten Zauberwürfels. Ein Schüler der vierten Klasse belegte mit 108,5 Punkten einen 2. Platz im landesweiten Vergleich und erhielt […]

Continue Reading

Lesen als Tor zur Welt

Die besten Vorleser und Vorleserinnen der Swisttaler Grundschulen haben sich am 18.5.2019 in der Grundschule am Zehnthof getroffen, um beim Vorlesewettbewerb gegeneinander anzutreten. „Lesen bedeutet Teilhabe am Leben und Vorlesen ist für fast alle Kinder immer noch der erste Kontakt, den Menschen mit Lesen und Büchern haben. Heute jedoch sind es die Kinder, die vorlesen […]

Continue Reading

Lernen in Finnland und Estland

In den Schuljahren 2018/19 und 2019/20 nimmt unsere Schule am Erasmus+ Projekt des Europäischen Union teil. Im Rahmen dessen nahm der Schulleiter Herr Kaiser in der Zeit vom 6. bis zum 13 April 2019 an der Fortbildung „Education in Finland and Estonia – Original Best Practices Benchmarking“ in Helsinki und Tallinn teil. In der Fortbildung […]

Continue Reading

Schüler übergeben „Odendorfer Weihnachtspäckchen“

Einige Klassen beteiligten sich in diesem Jahr an der Aktion des Ortsausschusses Odendorf e.V., um Kindern aus bedürftigen Familien in der Gemeinde Swisttal zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten. Sie beklebten Schuhkartons mit buntem Papier und füllten sie mit kleinen, neuwertigen Geschenken. Beim traditionellen Adventssingen am Montagmorgen wurden die insgesamt 40 Päckchen nun an […]

Continue Reading

Verleihung des Deutschen Sportabzeichens

Nachdem beim Sportfest im Juni dieses Jahres viele Kinder der Schule tolle sportliche Leistungen gezeigt hatten, konnten sie in der Schulversammlung am 16.11. nun endlich ihre heißersehnten Sportabzeichen in Empfang nehmen. Bis zu den Herbstferien wurden von einigen Kindern noch fehlende Nachweise über die Schwimmfähigkeit erbracht, welche neben den anderen Disziplinen eine Voraussetzung für den […]

Continue Reading

Der Ausflug zur Marksburg

Wir sind wie immer zur Schule gegangen. Um 8 Uhr 25 hat es gedongt.Nach dem läuten sind alle wie verrückt rein gerannt. Im Klassenzimmer hat Frau Stollenwerk allen Kindern ihre offenen Fragen beantwortet.Zum Beispiel: Wie lange sind wir unterwegs? Werden wir eine Folterkammer sehen?Werden wir Ritterrüstungen sehen? Macht die Eulen-Klasse die Führung mit uns zusammen? […]

Continue Reading